matomo

[Translate to Deutsch:]

Voice Bots

Voice Bots

Revolution in der telefonischen Kundenkommunikation

Die Telefonie ist für viele Kunden die erste Wahl, wenn es darum geht, ein Unternehmen zu kontaktieren. Sie ist unmittelbar, persönlich und oft die schnellste Möglichkeit, Anliegen zu klären. Voice Bots revolutionieren diese Form der Kommunikation, indem sie moderne Technologien wie Spracherkennung und Sprachsynthese nutzen, um Kundenanfragen effizient, zuverlässig und menschlich zu bearbeiten.

Wie funktioniert ein Voice Bot?

Ein Voice Bot basiert auf einer Kombination aus Spracherkennung (Speech-to-Text) und Textverarbeitung. Dabei wird die Sprache des Kunden in Text umgewandelt, der vom Bot weiterverarbeitet werden kann. Die erkannten Inhalte fließen nahtlos in die Logik des Bots ein, wodurch eine schnelle und präzise Bearbeitung der Anfragen möglich ist.

Dank der Omnichannel-Fähigkeit der CreaLog Bot Plattform können Voice Bots Teil eines kanalübergreifenden Kundenerlebnisses sein. Das bedeutet, dass dieselbe Technologie beispielsweise in Telefonie, Web Chats oder Messenger-Diensten genutzt werden kann.

Leistungsstarke Spracherkennung

Die Spracherkennung der CreaLog Voice Bots basiert auf fortschrittlichen Technologien, die weit über eine einfache Umwandlung von Sprache in Text hinausgehen:

  • Umfangreiches Sprachwissen: Die Bots sind mit einem tiefgehenden Verständnis natürlicher Sprache ausgestattet. Dieses Wissen kann projektbezogen erweitert werden, etwa durch Hinzufügen von Eigennamen, Fachbegriffen oder Produktbezeichnungen.
  • Mehrsprachigkeit: Voice Bots erkennen über 100 Sprachen und Dialekte. Sie können sogar automatisch die Sprache des Sprechers identifizieren und sich entsprechend anpassen.
  • Sprechererkennung: Bots, die Kundengespräche analysieren, können zwischen unterschiedlichen Sprechern unterscheiden, z. B. Mitarbeiter und Kunden in einem Gesprächsmitschnitt. Dies ermöglicht eine gezielte Verarbeitung und Analyse der Inhalte.
  • Individualisierung: Durch die Integration von individuellen Sprachdaten – wie spezifische Texte oder Sprachaufnahmen – lassen sich Voice Bots optimal an die Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen.

Zusätzlich zur Texterkennung liefert die Spracherkennung weitere wertvolle Daten:

  • Zuverlässigkeitsbewertung: Jede Erkennung wird mit einem Verlässlichkeits-Score versehen, der die Qualität des Ergebnisses einschätzt.
  • Zeitverhalten: Exakte Zeitstempel ermöglichen eine detaillierte Analyse und Synchronisation mit anderen Prozessen.

Natürliche und hochwertige Sprachausgabe

Die Interaktion endet nicht bei der Erkennung von Sprache. Ein guter Voice Bot zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, natürlich klingende Antworten zu geben. Die CreaLog Bot Plattform bietet mehrere Optionen:

Klassische Ansagen

Der Bot kann vordefinierte Nachrichten in normaler oder HD-Qualität abspielen.


Künstliche neuronale Stimmen

Mithilfe modernster Technologie wird Text in eine natürliche Sprachausgabe umgewandelt. Diese Stimmen sind kaum von einem menschlichen Sprecher zu unterscheiden und können sogar Emotionen oder spezifische Tonalitäten vermitteln. 
Auf Wunsch kann man auch eine eigene neuronale Stimme erzeugen, die perfekt zum Unternehmen, zu einer Marke oder einer Anwendung passt. Durch Sprachaufnahmen eines menschlichen Sprechers wird mithilfe modernster KI-Technologie eine hochgradig natürliche Stimme entwickelt, die Emotionen, Intonation und Sprechstil widerspiegelt.


Anwendungen und Vorteile von Voice Bots

Voice Bots sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile:

  1. Kundenservice: Sie beantworten häufige Fragen, nehmen Bestellungen entgegen oder leiten komplexere Anliegen an menschliche Mitarbeiter weiter.
  2. Sprachanalyse: Durch die Möglichkeit, Gespräche in Echtzeit oder nachträglich zu analysieren, können Unternehmen wertvolle Einblicke in die Kundenkommunikation gewinnen.
  3. Effizienzsteigerung: Voice Bots bearbeiten eine hohe Anzahl von Anfragen gleichzeitig und entlasten menschliche Mitarbeiter bei Routineaufgaben.
  4. Mehrsprachigkeit: Internationale Unternehmen profitieren von der Sprachvielfalt und der Möglichkeit, Kunden in ihrer bevorzugten Sprache zu bedienen.

Warum Voice Bots die Zukunft der Telefonie sind

Voice Bots kombinieren die Effizienz moderner Technologie mit der Zugänglichkeit und Menschlichkeit der Telefonie. Sie sind nicht nur ein Werkzeug zur Automatisierung, sondern eine echte Bereicherung für die Kundenkommunikation. Durch fortschrittliche Spracherkennung, natürliche Sprachausgabe und die Möglichkeit zur Integration in bestehende Systeme ermöglichen sie eine nahtlose und hochwertige Interaktion mit Kunden.

Die CreaLog Voice Bots setzen neue Maßstäbe in der telefonischen Kommunikation. Sie vereinen leistungsstarke Technologien mit der Flexibilität und Anpassbarkeit, die Unternehmen benötigen, um ihre Kunden optimal zu betreuen – heute und in der Zukunft.

Chat
Bitte abonnieren Sie unseren vierteljährlichen Newsletter!