Wissens-Center » Definitionen
Voice Bots sind den schon länger bekannten Chat Bots sehr ähnlich, die als textbasiertes Dialogsystem auf Webseiten oder in Messenger-Diensten den Kundenservice unterstützen. Anliegen oder Fragen werden per Tastatur eingetippt und vom Bot im Chat beantwortet.
Chatbots basieren auf leistungsstarken Conversational AI-Lösungen, die unter anderem einen blitzschnellen Zugriff auf verschiedene Datenquellen über Standardschnittstellen gewährleisten.
Ein intelligenter persönlicher Assistent, auch Sprachassistent, mobiler Assistent oder VoiceBot, ist eine Software, die es ermöglicht mittels Kommunikation in natürlicher, menschlicher Sprache Informationen abzufragen.
Mit Conversational AI lassen sich sprachbasierte Assistenten wie VoiceBots oder Chatbots entwickeln. Unsere Kunden verbessern mit diesen Technologien nachhaltig ihre Kundenkommunikation.
Entity Recognition ist ein Begriff aus der Schnittstelle zwischen Linguistik und Informatik. Konkret geht es darum, welche Eigennamen ein Computerprogramm in einem Text erkennt.
Um die Qualität des Kundenservice zu messen und Service-Level einzuhalten, wurden für Call, Service oder Contact Center Leistungskennzahlen (KPI) festgelegt.
Schreibt man die Abkürzung aus, wissen Experten im Prinzip schon Bescheid: IMS = IP Multimedia Subsystem. Es handelt sich hier um ein Telekommunikationssystem, welches das paketbasierte Internet Protocol (IP) für multimediale, digitale Kommunikation nutzt.
Aufgabe des TAS ist es, auf Basis des Netzwerkprotokolls SIP (Session Initiation Protocol) den Status der Verbindungen stabil zu halten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.