Die zahlreichen Möglichkeiten der Spachsynthese sind: Bereitstellung von Sprachportalen, Vorlesen von E-Mails, Websites, Nachrichten, Verkehrsberichten oder anderen regelmäßig aktualisierten Informationen, Implementierung intelligenter persönlicher Assistenten, Erleichterung der Sprachausgabe von UMS (Unified Messaging).
Sprachsynthese, auch Text-to-Speech (TTS) genannt, wird in der Regel dort eingesetzt, wo große Mengen an Informationen vorgelesen werden müssen oder Informationen häufig aktualisiert werden. Es kann verwendet werden, um jeden schriftlichen Text in Sprache umzuwandeln.
Präzise Sprachkenntnisse ermöglichen eine perfekte Aussprache; jahrelange Entwicklungsarbeit verschiedener Hersteller macht die Sprachsynthese heute so verständlich und natürlich wie möglich.
Der vorhandene Text wird vom System mit Hilfe verschiedener Algorithmen in immer kleinere Einheiten (Satz, Wort, Silbe usw.) zerlegt, bis die niedrigste Segmentierungsstufe erreicht ist. Dann wird die Aussprache der Wörter festgelegt und die linguistische Struktur analysiert.
Diese Analyse wird dann verwendet, um die Melodie und den Rhythmus von Sprache und Pausen zu bestimmen. Die synthetisierte Sprache wird dann mit Hilfe von Diaphonen, die zuvor von einem "echten" Lautsprecher aufgenommen wurden, und mit Hilfe bestimmter Wörterbücher für Ausnahmen wiedergegeben. Die verbale Kommunikation mit Maschinen über die Spracheingabe und -ausgabe wird bald die Regel sein.
Der Einsatz von automatisierten Systemen mit Sprachsynthese erleichtert erheblich den Zugriff auf Fahrpläne, Abflug- und Ankunftszeiten oder Veranstaltungsdaten. CreaLog bietet Ihnen modernste Technologie von verschiedenen Herstellern, zugeschnitten auf Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Für weitere Informationen laden Sie das Datenblatt zur Sprachverarbeitung herunter.
Corporate Voice lässt Ihre Sprachsynthese vollkommen natürlich klingen und in Zukunft auch genau in der "Stimme" Ihres Unternehmens (Corporate Voice).
Ihre individuelle Sprachsynthese entsteht aus der Stimme des Sprechers Ihres Unternehmens, d.h. der Stimme in Ihrer Werbung oder der Stimme die Sie im Kundenservice nutzen.
Diese individuelle Sprachsynthese kann dann nahtlos in bestehende Telefonansagen integriert und in einer Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden.
... und eine persönliche Beratung